Beldenak, Jens Andersen
Jens Andersen Beldenak ( 1537 gestorben) wurde als Sohn eines Schuhmachers geboren und wurde trotz seinem fehlenden Adelsstatus der Bischof von Fünen.
Jens Anders Beldenak hatte ein sehr hitziges Temperament, und während er sein Amt bestritt, zerstritt er sich mit einem groβen Teil der Adligen. Er baute deshalb seine Bischofswohnung in Odense zu einer befestigten Burg um.
Jens Andersen Beldenak wurde vom König Christian dem 2. als geistlicher Führer unter den rechtlichen Verhandlungen benutzt, die in Schweden zum Stockholmer Blutbad in 1520 führten.
Die Reformationsbewegung brachte 1529 Beldenak dazu, sein Amt niederzulegen.