Führungen auf Bornholm
Hier finden Sie unsere Auswahl an deutschsprachigen Stadtwanderungen und Führungen. Manchmal durch die Landschaft, manchmal am Strand, immer zu den den grossen Sehenswürdigkeiten auf Bornholm. Hier ist die Natur ganz anders als im übrigen Dänemark. Mit einem ortskundigen Touristenführer und Erzähler kommen Sie direkt zu den besten Plätzen und bekommen obendrein die guten Geschichten serviert. Das sollte man wirklich nicht verpassen.
Bornholm - die sonnige Felseninsel in der Ostsee, voller Natur und schöner Geschichten. Eine Tour mit dem Bus oder eine Stadtwanderung mit Touristenguide in Nexø, Hasle oder Gudhjem gefällig? Besondere Wünsche? Guideservice Danmark kann es arrangieren. Finden Sie hier auf der Seite nicht was Sie suchen, dann fragen Sie uns doch!
Bornholms Hasle Klinker - 150 Jahre Keramische Industrie
Bornholm - Stadtwanderung in Hasle
Bornholmer Miliz und das Dänische Militär
Südbornholm
Bornholm - Schlossruinen, Klippenküste und Städtchen
Bornholm - Kohlebergbau, eine überraschende Geschichte
Wanderung auf der wunderschönen Insel Bornholm
Mit dem Bus durch das nördliche Bornholm
Bornholm - voller Mythen und Überraschungen
Es gibt sehr viele Mythen über Bornholm. Wußten Sie zum Beispiel, daß die Tempelritter einen Schatz auf Bornholm versteckt haben? Darum gehr es jedenfalls im Film "Schatz der Tempelritter". Wußten Sie, daß die Archtektur der Rundkirchen auf Bornholm von der Festungsarchitektur der Tempelritter geprägt sind, daß sie in Wirklichkeit keine Kirchen sind sondern astronomische Observatorien sind, und daß sie unfassbar genau angelegt wurden? Wußten Sie, daß die Burgunder ursprünglich von Bornholm kamen, und viel durchmachten bevor sie sich endlich in Burgund niederliessen? Es gibt wohl keine guten überirdische Geschichten über schöne junge Frauen, die von flliegenden Untertassen entführt wurden, aber es gibt die Geschichte vom jungen Troll Krølle Bølle. Er gehört dem Stamm der Unterirdischen an, und wohnt in einer Höhle nahe Hammershus. Sein Vater hat den ausgefallen Namen BobbaRækus Fillirækus. All das ist wohl nicht ganz in Übereinstimmung mit der Wahrheit.
Aber das hier ist Wahr:
- Bornholm hat das mildeste und sonnigste Klima in ganz Dänemark. Darum findet man meterhohe Feigenbäume. Es gibt viele schräge Sehenswürdigkeiten.
- Es gab Steinkohlebergbau auf Bornholm - das einzige "richtige" Kohlebergwerk in Dänemark.
- Bornholm war schon vor dem ersten Weltkrieg ein internationales mondänes Reiseziel mit Badehotels für deutsch Touristen.
- Bornholm hat Klippen und Schäre aber auch bei Dueodde einen der besten Sandstrände an der Ostsee.
- 1658 nahmen die Bornholmer unter Leitung von unter Anderen Jens Kofoed und Poul Ancher die Sache in die Hand, schmissen die Schweden raus und kehrten ins Königreich Dänemark zurück. Es verlief recht unblutig. Hätten sie es nicht getan, wäre Bornholm heute wahrscheinlich eine Schwedische Insel.
- Jetzt wissen sie auch nach wem die Fähren benannt wurden, und weshalb.
- Die Insel ist 590 Quadratkilometer gross und hat etwa 40.000 Einwohner.
- Rønne ist mit Abstand die größte Stadt, mit fast 14.000 Einwohnern. Nexø und Aakirkeby liegen mit 3500 und 2000 Einwohnern auf den nächsten Plätzen.
- Es gibt einen Vorschlag, einen Eisenbahntunnel zwischen Bornholm und Schonen anzulegen. Die Idee gefällt vielen Leuten auf Bornholm, nich ganz so viele finden die Idee realistisch.
- Die Rundkirchen auf Bornholms sind nicht die einzigen in Dänemark - aber die größten und die meisten.
- Jedes Jahr besuchen etwa 600.000 Gäste die Insel, und Tourismus ist ein wichtiger Teil der Wirtschaft.
- Es gibt viele schöne Naturgebiete, zum Beispiel Paradisbakkerne mit rokkestenen, Almindingen, Rytterknægten und Ekkodalen, das Echotal.
Sie können überall hinkommen und die Geschichten hören. Eine Führung durch die Natur oder eine Stadtwanderung mit einem Touristenführer wäre ein guter Anfang. Die Auswahl bei Guideservice Danmark ist bestimmt gut und der kürzeste Weg um besonders gute Andenken an Bornhom mit nach Hause bringen zu können.