Die Parkanlagen und Gärten von Egeskov
Ein Spaziergang in den Gärten von Egeskov liegt auf der Hand wenn Sie die Gartenkunst lieben. Hier wechseln die Farben dauernd, und die Gärtner haben immer viel zu tun –und antworten gern auf Ihre Fragen. Die Preise die Egeskov gewonnen hat sind wohlverdient. Kommen Sie mit und hören Sie die guten Geschichten über die Parkanlage und die Gärten.
Die Gärten sind in mehrere Abschnitte eingeteilt und die Kieswege breit und bequem. Sie kommen überall Mühelos hin.
Die Geschichte der Gärten beginnt in 1722, inspiriert von den königlichen Barockgärten in Fredensborg und Frederiksborg. Generationen von Besitzern haben sich seit 250 Jahren für die Gärten eingesetzt und die Anlage laufend erneuert und erweitert. Jedes Jahr passiert etwas neues.
Egeskovs Gärten haben mehrere bedeutende internationale Preise gewonnen, z.B. als der Best Bewahrte Historische Garten, einer der 12 spektakulärsten Gärten der Welt. Die Pflanzen stehen geschirmt von imposanten Hecken, die zum Teil über 400 Jahre alt sind. Es gibt auch einen Gemüsegarten, natürlich 100% organisch. Man kann auch die Pfauen des Schlosses kennelernen, denn sie spazieren frei umher.
Während der Führung sehen Sie den Dahliengarten, den Fuchsiagarten, Wassergarten, Garten des Lebens, Renaissancegarten mit den formgeschnittenen Bucchsbaumfiguren, den weissen Garten und den Geraniengarten mit Düften von Schokolade bis zum Kater - Sie können die Pflanzen berühren und die verschiedenen Düfte vergleichen.
Wenn mann Lust hat, kann man auch die grossen Gewächshäuser besuchen und sehen, wie man da arbeitet – und Pflanzen kaufen zum Mitnehmen für den eigenen Garten.
Sie können Ihren Besuch im Schlossgarten mit einer Führung im Schloss oder in den Museen ergänzen. Hierfür sollten Sie jeweils eine Stunde extra berechnen.