Geschichtsstunde

Für viele Menschen gibt es bestimmte geschichtliche Ereignisse, von denen Sie glauben, alles zu wissen, aber ist das auch wirklich so? In unserer Rubrik Geschichtsstunde, können Sie unter anderem Ihr eigenes Wissen testen.

Guideservice·Dänemark stellt in dieser Rubrik dänische Erfinder, dänische Erfindungen und berühmte Könige vor. Natürlich werden auch unsere Führungen und Vorträge zu diesem Zweck genutzt. Hier haben wir die Möglichkeit, eine Reihe von Wörtern und Begriffen, die in der dänischen Geschichte beziehungsweise Kulturgeschichte ihren Ursprung haben, zu erklären. Begriffen, über die unsere Gäste gerne zusätzliche Informationen haben möchten. Wir wissen natürlich nicht alles, aber untersuchen gerne die Herkunft der Wörter und Begriffe die Ihnen einfallen und bemühen uns schnellstens Ihre Fragen zu beantworten. Die Antworten sind auf unserer Facebook Seite nachzulesen.

Im nachstehenden Alphabet können Sie nach Wörtern und Begriffen suchen.

Zufällig ausgewählte Geschichtsthemen. Suche nach anderen

Filter
SucheAlle sehen ->
Sortierung

Bankbuch

           
, , , , , , , ,
Weitere Informationen

Grundtvig, Niels Frederik Severin

   

N.F.S. Grundtvig war Pfarrer, Schriftsteller und Politiker. Grundtvigs Gedanken legten den Grund für die dänische Volkshochschule

, , , , , , , , , , , , ,
Weitere Informationen

Aggersborg Wikingerburg

         

Aggersborg, größte Wikingerburg Dänemarks

, , , , , , , ,
Weitere Informationen

Oldenburger

   

Zwischen den Jahren 1448 und 1863 kamen alle dänischen Könige aus dem Haus Oldenburg

, , , , , , , , , , , , ,
Weitere Informationen

Kopenhagener Freiheitsdenkmal

   

Das Freiheitsdenkmal ist der Name von einem Denkmal, das an Vesterport in Kopenhagen steht

Kopenhagen, , , , , , , , , , , , ,
Weitere Informationen

Ingemann, B.S.

 

Bernhard Severin Ingemann (1789-1862) war ein dänischer Schriftsteller und Pfarrer

, , , , , , , , , , , , ,
Weitere Informationen

Idstedt-Löwe

 

Nach der dänischen Niederlage 1864 kam der Idstedt-Löwe nach Berlin als Siegessymbol. Dann Kopenhagen, neulich wieder in Flensburg

, , , , , , , , , , , , ,
Weitere Informationen

Genossenschaftsbewegung Andelsbevægelsen

         

Die Genossenschaftsbewegung "Andelsbevægelsen" erstand spät in den 1800er Jahren in Dänemark, teilweise nach englischem Vorbild

, , , , , , , , , , , , ,
Weitere Informationen

Bettelorden

   

Ein Bettelorden ist ein Mönchsorden, der von dem einzelnen Mönch, sowie der Institution selber, Eigentumslosigkeit fordert

, , , , , , , , , , , , ,
Weitere Informationen
 

Guideservice·Danmark - Thorsgade 21 - 5000 Odense C - +45 4156 2855 - info@GuideserviceDanmark.dk - CVR: 31405467
© All copyrights reserved!