Eisenzeit
Die Eisenzeit in Dänemark wird von etwa 500 Jahren vor unserer Zeitrechnung bis zu 850 nach unser Zeitrechnung datiert.
Die Periode heißt Eisenzeit, weil das Eisen die Bronze als das meist benutzte Material zur Herstellung von Töpfen, Waffen und Werkzeugen ersetzte. Das bedeutete stärkere Waffen, erleichterte die Hausarbeit und die Arbeit im Wald sowie die Bearbeitung von Beutetieren. Während der Eisenzeit wird das Kettenhemd erfunden.
Nach der Eisenzeit folgte in Dänemark die Vikingezeit bis 1050