Landsoldat

Ein Landsoldat ist ein Wehrdienstpflichtiger, der zum Dienst eingerufen wurde, und damit der Landmiliz angehörte.

Im Gegensatz zu den Söldnern war der Landsoldat im Lande beheimatet  und daher eher treu und loyal der Staatsmacht gegenüber als die ausländischen Söldner. 

Der Begriff "der tapfere Landsoldat" wurde ein nationales Symbol in den 1800er Jahren während der Kriege gegen die Deutschen. Um den dänischen Sieg im Schleswig-Holsteinischen Krieg 1848-1851 zu markieren, wurde 1858 in Fredericia ein Monument mit dem Titel "Der Landsoldat" errichtet.

Auch Hans Christian Andersen hat die Figur "der Landsoldat" in seinen Märchen benutzt, z.B. "Das Feuerzeug" (1835) und "Der standhafe Zinnsoldat"(1838).

Touren zum gleichen Thema Landsoldat

 

Guideservice·Danmark - Thorsgade 21 - 5000 Odense C - +45 4156 2855 - info@GuideserviceDanmark.dk - CVR: 31405467
© All copyrights reserved!