Reiseleiter Deutschland, Tilo
Auf einem Spaziergang beiderseits des verschwundenen "Eisernen Vorhangs", z.B. im Herzen von Berlin, kann der Reiseleiter aus eigener Erfahrung über den Lebensalltag in der DDR berichten, sowie von "damals, als die Mauer fiel". Eine Deutschlandreise ist immer auch eine Zeitreise - willkommen an Bord!
Wenn Sie in Berlin am Alexanderplatz stehen, und mit dem Kopf im Nacken den himmelhohen Fernsehturm bewundern, dann werde ich als Reiseleiter wahrscheinlich eines meiner eigenen, alten Schulbücher aus der Tasche hervorzaubern, wo dieses Bauwerk, in kindgerechten Zeichnungen wiedergegeben, gefeiert wird als "eine hervorragende Errungenschaft, die einmal mehr die Überlegenheit des Sozialismus gegenüber dem Kapitalismus des Westens beweist".
Oder Sie können am verlassenen, alten Fährhafen in Rostock-Warnemünde den Hauch der Geschichte etwas stärker spüren, wenn Sie hören, wie eingesperrt man sich zeitweise in der DDR fühlen konnte - ganz besonders wenn man von hier aus die Fähre in das ferne Dänemark hinterm Horizont verschwinden sah ...
Ich habe, nach einer Kindheit in der DDR, als 10-Jähriger den Fall der Berliner Mauer erlebt. Das wiedervereinigte Deutschland der 1990er Jahre, mit seinen ganz und gar nicht überwundenen Streitigkeiten und Widersprüchen, ist danach die Welt meiner Jugendzeit gewesen.
Und wenn ich heute mit meinen Gästen in Deutschlands alten und neuen Städten beiderseits des verschwundenen "Eisernen Vorhangs" umherwandere, dann gibt es nicht nur vielerlei Geschichte und Geschichten zu erzählen und hautnah zu erleben. Ich kann darüber hinaus meine Gäste auf eine Zeitreise in Deutschlands spannende neueste Geschichte einladen - bei der ich selbst Zeitzeuge sein kann.
Goodbye Lenin - und Willkommen in Deutschland!