Reiseleiter Grönland, Tilo

   

Wenn der Name "Grönland" bei Ihnen ein Fernweh auslöst, das Sie bereits seit Ihrer Kinderzeit mit sich herumtragen, dann begleiten Sie mich auf einer Reise entlang der Küste dieser größten Insel der Welt. Erleben Sie die faszinierende arktische Natur, die alten Inuit-Kulturen, die Geschichte der großen Polarfahrer sowie das moderne Grönland im Hier und Heute!

Hat die große, weiße Grönland-Karte, z.B. in Ihrem Kinderbuch über Fridtjof Nansen, Sie über all die Jahre nie mehr losgelassen? Haben Sie sich seitdem immer wieder ausgemalt, wie es wohl sein würde, alle diese exotisch klingenden Orte mit den vielen Q's im Namen (Qaqortoq, Kangerlussuaq, Qeqertarssuaq ... ) einmal mit eigenen Augen zu sehen?

Wenn Ihnen diese Gedankengänge bekannt vorkommen, dann haben wir sie gemeinsam, jene schwer greifbare Faszination für die größte Insel der Welt, das ferne Grönland. Ich habe diesen Fernweh-Gefühlen schon als 26-Jähriger nachgegeben, und bin seitdem beinahe jeden Sommer als Fremdenführer bzw. Reiseleiter in Grönland gewesen. Einige dieser Aufenthalte waren auch Forschungsexpeditionen.

Nach mehrjähriger Erfahrung als Reiseleiter an Bord des landeseigenen Küstenschiffes kann ich Stadtwanderungen in allen größeren Städten der grönländischen Westküste anbieten, und zwar von Qaqortoq (Julianehaab) im Süden bis hinauf zur malerischen Disko-Bucht im Norden. Meine Gäste können die alten Inuit-Kulturen in der Sermermiut-Bucht kennenlernen, wobei die gigantischen Eisberge des UNESCO-geschützten Kangia-Fjordes die Kulisse bilden; sie können gemeinsam mit mir in den Spuren des französischen Polarforschers Paul-Emile Victor wandeln, der in den 1950er Jahren direkt neben dem imponierenden Eqip-Sermia Gletscher das Basislager für seine großen Inlandeis-Expeditionen aufgeschlagen hat. Und natürlich können Sie auch die quicklebendige Landeshauptstadt Nuuk erleben, die allerdings zugegebenermaßen für viele Besucher geradezu irritierend modern wirkt!

Ich versuche auf meinen Grönland-Reisen, meinen Gästen beides zu vermitteln: Das Grönland, das die meisten von Ihnen wahrscheinlich dort oben vorzufinden hoffen (und von dem wir alle seit unseren Kinderbüchern träumen) - sowie das moderne Grönland, das uns dann entgegentritt, sobald wir wirklich dort sind. Und wenn wir dann eines schönen Tages, umgeben von den Eisbergen der Disko-Bucht und dem Heulen der Schlittenhunde, auf dem Busfahrplan nachschauen, wann uns denn der nächste Bus zurück in unser Hotel bringen kann, dann werden Sie sehen, dass das 'echte Grönland' eben doch beides gleichzeitig ist!

Tilo-mik ateqarpunga - Kalaallit Nunaanut tikilluaritsi!
(Mein Name ist Tilo - Willkommen in Grönland!)

Informationen

Ausbildung
Magister (cand.mag.) in Geschichte und Deutsch (2009)
Erste-Hilfe-Kursus
Ja
Geburtsjahr
1979
Ich habe das Land zuletzt besucht - privat oder mit einer Gruppe
2021
Führerschein
Führerschein Klassen B, BE, C1
Ich ziehe dieser Transportform zum Ziel vor
Flug
Ich interessiere mich für
Geschichte, Sprachen, Kulturbegegnungen
Erfahrungen von folgenden Ländern
Grönland, Deutschland, Dänemark
Bewertung
Durchschnittliche Antwortzeit
Berechnet über die letzten 2 Monate

Preise

Preis pro Tag DKK
+ volle Verpflegung und Unterkunft, Versicherung und Reisekosten von und zum Treffpunkt
Unterstützung bei der Tourenplanung pro angefangene Stunde - DKK + MwSt
300
Transportkosten Guide beim öffentlicher Transport
Ja

Guideservice·Danmark - Thorsgade 21 - 5000 Odense C - +45 4156 2859 - info@GuideserviceDanmark.dk - CVR: 31405467
© All copyrights reserved!